Öffentliche Verkehrsmittel
Um zum Strand zu kommen, mussten wir die U-Bahn und den Bus nehmen. Es ist nicht möglich, nur mit dem Fahrrad dorthin zu fahren. Irgendwie haben sie vergessen, einen Gehweg über den Fluss zu bauen. Du musst also mindestens eine Fähre oder einen Bus für die Überfahrt nehmen.
Es ist absolut in Ordnung, nach Capparica zu fahren, wenn nicht so viele Menschen dort sind. So war es auch auf dem Hinweg. Leider wollten alle zur gleichen Zeit wieder nach Hause. Also mussten wir wie dieser Typ ewig am Busbahnhof warten…
…und manchmal sind die Busse so voll, dass nicht einmal mehr eine ganze Person hineinpasst. (Zoom auf die Eingangstür)
Lange Rede, kurzer Sinn: Wir mussten warten. Schließlich brauchten wir doppelt so lange für die Rückfahrt wie für die Hinfahrt.
Die wirklich cleveren Leute von den öffentlichen Verkehrsbetrieben in Lisboa hatten die Idee, eine RFID-Karte zu haben, mit der man für jede Fahrt bezahlen kann. Nur muss man sie für Busse und Metro aufladen, aber für die Fähre funktioniert sie nicht, also muss man sie wieder aufladen. Dann denkst du, wow, du kannst es auch für die Nahverkehrszüge benutzen. Wie praktisch, aber nein, du musst es wieder aufladen. Und die Straßenbahn habe ich noch nicht ausprobiert.
Noch eine Sache und dann mache ich weiter. Fahrpläne an Busbahnhöfen. Manchmal sagen sie dir nicht, wann der Bus ankommt, sondern wann er die erste Haltestelle verlässt. Aber das ist sowieso irrelevant, denn sie sind nie pünktlich 😉
No Comments